30 Wald-Vereinsmitglieder folgten der Einladung von Wanderwart Martin Weinberger um die von
Heinz Münchmeier vorgeschlagene Faschingswanderung mitzumachen. Teilweise maskiert, bei
herrlichstem Wetter marschierten sie ab Ziegelwiesenparkplatz los. Die kleine Tour führte über den
Tröpplkeller nach Innenried. Hier erwartete die Wanderer eine kleine Faschingsüberraschung. Beim
Haus von Mitglied Roswitha Begerl wurde Halt gemacht und von der kostümierten Familie mit einem
Schnapserl für die Weiterwanderung gestärkt. Beschwingt ging man dann in Richtung Trs-Kapelle. Bei
dieser angelangt, erzählte Wanderwart Martin Weinberger einiges über die Geschichte dieser
Kapelle. Von hier aus hatte man eine grandiose Aussicht auf die Stadt Zwiesel und das umliegende
Berg- und Waldgebirge, dessen Gipfel oft noch schneebedeckt waren. Der Rundweg führte dann die
Gruppe wieder zum Ausgangspunkt Ziegelwiesenplatz. Danach war, wie bei allen diesen
Wanderungen eine Einkehr geplant. Diesmal entschloss man sich, dies beim Kehraus im Max-
Brechenmacher-Haus zu machen und um noch ein wenig beim Faschingsausklang mit dabei zu sein.
Im Auto war das dafür nötige Outfit dabei und schon startete man vollständig maskiert und mit
entsprechenden Schuhen ausgestattet hinein ins Tanzvergnügen. Bei bester Verpflegung durch das
Pfarrgemeindeteam, fetziger Musik und oft noch geschwungenem Tanzbein, genoss man die
Einlagen der Fidelia und trat dann irgendwann beschwingt den Heimweg an. Reinhard Wölf bedankte
sich herzlich bei Martin Weinberger für das Führen dieser Faschingswanderung und deren
musikalischen Ausklang beim Kehraus.
